


„Selbstbestimmt Leben“ Behinderter Köln e.V. – mit seinen Projekten ZsL Köln, KSL Köln und EUTB – veranstaltet im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 7. Mai 2019 eine Protestveranstaltung in Köln.
Ziel dieser Veranstaltung ist eine kritische Auseinandersetzung mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zu ihrem 10. Geburtstag in Deutschland. In NRW sind zwar Ansätze zur Umsetzung der UN-BRK erkennbar - von der Verwirklichung des Rechts von behinderten Menschen auf Selbstbestimmung (z.B. in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Arbeit oder Bildung) sind wir jedoch noch weit entfernt! Daher soll an diesem Tag den Menschen mit Behinderung eine Stimme und die Möglichkeit gegeben werden, ihrem Ärger und Protest Luft zu machen. Es wird einen Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung auf dem Rudolfplatz geben.
Der Demonstrationszug startet um 17 Uhr (Aufstellung: 16:30 Uhr) am Heumarkt. Er führt über den Weg Pipinstr. - Cäcilienstr. - Neumarkt - Apostelnstr. - Mittelstr. und endet am Rudolfplatz. Dort wird ab 18:30 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden.
Bringt gerne eigene Plakate und „Krachmacher“ (z.B. Trillerpfeifen) mit!
Für die Kundgebung suchen werden Menschen mit Behinderung gesucht, die sich auf der „Bühne“ äußern und von ihren Erfahrungen und Schwierigkeiten kurz berichten wollen.
Weitere Informationen:
>> Aufruf zur Demo am 7. Mai in Köln (Größe: 1.04 MB; Downloads bisher: 1153; Letzter Download am: 14.07.2025)
(Stand: 16.04.2019)
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
liebe Ratsuchende,
mit großem Bedauern müssen wir Ihnen / Euch mitteilen, dass das kombabb-Kompetenzzentrum NRW als einzige hochschulunabhängige Beratungsstelle für Studieninteressierte und Studierende mit (nicht-)sichtbaren Behinderungen / chronischen Erkrankungen nach 17 erfolgreichen Jahren zum 30.06.2025 seine Türen schließen muss.
Trotz monatelangen Kämpfens und aller Bemühungen, auch seitens einer Vielzahl an Unterstützer*innen, erhalten wir vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW keine Weiterfinanzierung.
Daher können wir Ihnen / Euch bis auf Weiteres keine Beratungstermine oder Unterstützung auf Ihrem / Deinem Weg ins Studium oder (ergänzend) im Studium anbieten. Wir bedauern dies wirklich sehr!
Unsere Homepage (inklusive dem Hochschulfinder-NRW) ist noch bis ca. Anfang August online. Gerne können Sie / kannst Du in diesem Zeitraum diese weiterhin benutzen. Allerdings möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Homepage aufgrund der Schließung nicht länger aktualisiert wird und somit keine Gewährleistung auf Aktualität besteht.
Weitere Informationen finden Sie / findest Du hier: Schließung von kombabb & Alternative Beratungsangebote.
Wir, das kombabb-Team, bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und wünschen Ihnen / Euch alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg!
Herzliche Grüße
Ihr / Dein kombabb-Team
Hochschul-Map NRW

Infos rund ums barrierefreie Studium
Inklusiv Studieren
Inklusives Studieren schafft eine barrierefreie Umgebung, fördert Vielfalt und gleiche Chancen für alle Studierenden, unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen. Eine unterstützende Atmosphäre ermöglicht das Erreichen akademischer Ziele und bereichert die Gesellschaft.
Hochschulfinder NRW
Entdecken Sie unsere interaktive Karte für inklusive Hochschulen! Finden Sie barrierefreie Einrichtungen, Unterstützungsangebote und Ressourcen für ein erfolgreiches und bereicherndes Studium. Vielfalt und Chancengleichheit in der Bildung.
Erfahrungsberichte
Unsere Plattform bietet Studierenden wertvolle Erfahrungsberichte von vor und nach dem Studium. Wir sorgen für Transparenz für fundierte Studienentscheidungen und eine erfüllende Bildungslaufbahn.