


In Nordrhein-Westfalen finden auch in diesem Jahr die Wochen der Studienorientierung in dem Zeitraum vom 09. Januar bis 04. Februar 2017 statt.
Die "Wochen der Studienorientierung" sind eine gemeinsame Initiative des Wissenschaftsministeriums, des Schulministeriums, der Regionaldirektion NRW, der Bundesagentur für Arbeit und der NRW-Hochschulen. Sie sollen Schüler_innen Einblicke in die Studiengänge sowie den Hochschulalltag ermöglichen und bei der Entscheidungsfindung bzgl. eines Studiums unterstützen. So können Studieninteressierte während diesem Zeitraum z.B. Vorlesungen besuchen, Laborräume, Ateliers und Hochschulbibliotheken besichtigen oder eine individuelle Studienberatung in Anspruch nehmen.
Aber Achtung! Diese Veranstaltung findet nicht an allen Hochschulen in NRW synchron statt. Stattdessen kann es sein, dass die eine oder andere Hochschule innerhalb des Zeitraums vom 09.01. bis 04.02. nur an einzelnen Tagen Info-Termine für Studieninteressierte anbietet. Bitte erkundigen Sie sich / erkundige Du Dich rechtzeitig entweder auf den einzelnen Hochschulseiten oder hier.
(Stand: 09.01.2017)
kombabb-Kompetenzzentrum NRW
Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Ratsuchende,
mit großem Bedauern müssen wir Ihnen / Euch mitteilen, dass das kombabb-Kompetenzzentrum NRW als einzige hochschulunabhängige Beratungsstelle für Studieninteressierte und Studierende mit (nicht-)sichtbaren Behinderungen / chronischen Erkrankungen nach 17 erfolgreichen Jahren zum 30.06.2025 seine Türen schließen muss.
Trotz monatelangen Kämpfens und aller Bemühungen, auch seitens einer Vielzahl an Unterstützer*innen, erhalten wir vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW keine Weiterfinanzierung.
Daher können wir Ihnen / Euch bis auf Weiteres keine Beratungstermine oder Unterstützung auf Ihrem / Deinem Weg ins Studium oder (ergänzend) im Studium anbieten. Wir bedauern dies wirklich sehr!
Unsere Homepage (inklusive dem Hochschulfinder-NRW) ist noch bis Mitte August online. Gerne können Sie / kannst Du in diesem Zeitraum diese weiterhin benutzen. Allerdings möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Homepage aufgrund der Schließung nicht länger aktualisiert wird und somit keine Gewährleistung auf Aktualität besteht.
Weitere Informationen finden Sie / findest Du hier: Schließung von kombabb & Alternative Beratungsangebote.
Wir, das kombabb-Team, bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und wünschen Ihnen / Euch alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg!
Herzliche Grüße
Ihr / Dein kombabb-Team
Hochschul-Map NRW

Infos rund ums barrierefreie Studium
Inklusiv Studieren
Inklusives Studieren schafft eine barrierefreie Umgebung, fördert Vielfalt und gleiche Chancen für alle Studierenden, unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen. Eine unterstützende Atmosphäre ermöglicht das Erreichen akademischer Ziele und bereichert die Gesellschaft.
Hochschulfinder NRW
Entdecken Sie unsere interaktive Karte für inklusive Hochschulen! Finden Sie barrierefreie Einrichtungen, Unterstützungsangebote und Ressourcen für ein erfolgreiches und bereicherndes Studium. Vielfalt und Chancengleichheit in der Bildung.
Erfahrungsberichte
Unsere Plattform bietet Studierenden wertvolle Erfahrungsberichte von vor und nach dem Studium. Wir sorgen für Transparenz für fundierte Studienentscheidungen und eine erfüllende Bildungslaufbahn.